Politik setzt mehrheitlich auf Böning-Brüder
Gütersloh (din) - Die Brüder Steffen (39) und Tim Böning (37) erhalten aller Voraussicht nach mit ihrem Konzept „Bürger-Kiez“ den Zuschlag für die Weberei. Die Fraktionen haben nach ihren Sitzungen in dieser Woche der Verwaltung und dem Insolvenzverwalter Jochen Schnake mehrheitlich empfohlen, Gespräche mit den Brüdern zu führen.
Die Bönings auf Platz eins gesetzt haben CDU, Grüne, FDP und UWG. SPD und BfGT wollen sich noch nicht festlegen. „Der hohe Grad der Professionalität des Konzepts“ hat nach den Worten des kulturpolitischen Sprechers Wilko Wiesner die CDU überzeugt. Das beziehe sich sowohl auf die Gastronomie als auch auf den kulturellen Bereich. Die Bönings hätten die Marktlücke für die Weberei in der Region beschrieben und dargelegt, wo sie Ansätze für eine Umsatzsteigerung sehen, die das Ganze tragen soll. Es könnten aber immer noch Hindernisse auftreten wie die Konditionen für das Mietverhältnis mit der Stadt und die Art und Weise der Betriebsfortführung. Wiesner sprach von einem objektiven Auswahlverfahren und einem „richtigen Ergebnis“.