Über uns
Anke Knopp, Politikwissenschaftlerin, hat an der WWU Münster zum Thema "Bürgerbeteiligung" promoviert, bloggt seit 2009 zur Kommunalpolitik auf „www.mehr-digitale-Kommunen.de", Open Government und Partizipation, ehemalige grüne Ratsfrau, Kandidatin bei der Bürgermeisterwahl 2015, Autorin,
Mitglied im Verein Offene Kommunen.NRW Institut e.V.,
Mitglied im Vorstand von Kommune 2.0 Deutschland,
Mitglied im Netzwerk Open Government Partnership Deutschland,
Beirat im Co:Lab, einem Denklabor für Gesellschaft und Digitalisierung mit Sitz in Berlin.
Kontakt: über das Kontaktformular
Jürgen Droop, gebürtiger Gütersloher, Rentner, war über 30 Jahren als Entwicklungsingenieur in der Computerindustrie tätig, bürgerschaftliches Engagement seit frühester Jugend in der Jugendarbeit und insbesondere im Kulturbereich, heute als Flüchtlingsbegleiter, Mitbegründer des Kulturzentrums "Die Weberei" und dort weiterhin ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitglied im Förderverein, Initiator der Bürgerinitiative "Demokratie wagen!", Mitorganisator Klimawoche Gütersloh, parteilos
Kontakt: über das Kontaktformular
Felix Kupferschmidt, Wahl-Gütersloher seit 2016, Kommunikationselektroniker und Administrator aus Leidenschaft. Technisch Pädagogischer Leiter am ESG Gütersloh.
Klimaschützer seit über 40 Jahren. Aktives Mitglied bei Robin Wood, VCD, FUSS, ADFC.
Sachkundiger Einwohner im Mobilitätsausschuss der Stadt Gütersloh.
Mitorganisator Klimawoche Gütersloh
Mitbegründer Klimabüro Gütersloh
Organisator der Kidical Masses
Parteilos für die Umwelt!
Kontakt: über das Kontaktformular
Detlef Fiedrich, †22.12.2022, Sonderschullehrer i.R., Mitglied der GEW, am politischen Geschehen vor Ort interessiert, Mitgründer des Vereins 'Alte Weberei e.V.', Mitbegründer der ADFC-Kreisgruppe Gütersloh, aktiv bei ATTAC Regionalgruppe Gütersloh, Mitglied in der Initiative "Demokratie wagen!", Mitarbeit in der Flüchtlingsarbeit, parteilos, Imker